Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG): Unser Weg zur digitalen Teilhabe für alle

Am 28. Juni 2025 tritt in Deutschland das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft. Ziel des Gesetzes ist es, digitale Produkte und Dienstleistungen so zu gestalten, dass sie für alle Menschen gleichermaßen zugänglich sind – unabhängig von körperlichen, sensorischen oder kognitiven Einschränkungen.

Als Betreiber eines eigenentwickelten Shopsystems für Merchandise, Corporate Wear und On-Demand-Produktion nehmen wir diese Anforderung nicht nur ernst, sondern sehen darin auch eine Chance, unser System noch besser, nachhaltiger und inklusiver zu gestalten.


Was bedeutet das BFSG konkret für getshirts?

Das BFSG verpflichtet Anbieter wie uns dazu, digitale Benutzeroberflächen – insbesondere Websites und Onlineshops – barrierefrei gemäß den europäischen Vorgaben (insbesondere der EN 301 549) zu gestalten. Dies betrifft unter anderem:

  • Kontrastverhältnisse und Farbwahrnehmung
  • Tastaturnavigation und Fokussteuerung
  • Vorlesbarkeit durch Screenreader (z. B. korrekte HTML-Struktur, ARIA-Rollen, Alt-Texte)
  • Fehlermeldungen und Formularbedienung
  • Responsivität und Zoomfähigkeit
  • Barrierefreie PDFs und andere eingebundene Dokumente

Für viele Unternehmen stellt dies eine Herausforderung dar – insbesondere, wenn sie auf starre Baukastensysteme oder proprietäre Shoplösungen angewiesen sind. Bei getshirts ist das anders.


Warum getshirts gut vorbereitet ist

Unser gesamtes System – vom Partner-Onboarding bis zum Endkunden-Webshop – wird inhouse entwickelt und gepflegt. Das bedeutet:

  • Volle Kontrolle über Code, Design und Frontend-Komponenten
  • Kurze Reaktionszeiten bei Anpassungen
  • Iterative Weiterentwicklung ohne Abhängigkeiten von Dritten
  • Schnelle Umsetzung individueller Anforderungen

Wir haben frühzeitig begonnen, unsere Plattform schrittweise auf Barrierefreiheit zu prüfen und anzupassen – darunter z. B.:

  • Verbesserung der Kontrastverhältnisse und Textlesbarkeit
  • Einführung von Tastaturnavigation auf allen Shopseiten
  • Prüfung und Optimierung der Tab-Reihenfolge
  • Hinzufügen sinnvoller Alternativtexte für Bilder
  • Verbesserung der Responsivität und Zoomfähigkeit auf mobilen Geräten
  • Umsetzung einer konsistenten semantischen HTML-Struktur für Screenreader

Dabei orientieren wir uns an den WCAG 2.1-Richtlinien auf AA-Niveau (Web Content Accessibility Guidelines), wie sie auch durch das BFSG gefordert werden.


Unser Commitment: Barrierefreiheit als fortlaufender Prozess

Barrierefreiheit ist keine Checkbox, die man einmal abhaken kann – es ist ein fortlaufender, lebendiger Prozess. Deshalb verstehen wir Barrierefreiheit bei getshirts nicht als Pflichtaufgabe, sondern als integralen Bestandteil unserer Qualitätssicherung und Entwicklungsphilosophie.

In der Praxis bedeutet das:

  • Regelmäßige interne Audits und Testläufe mit Hilfsmitteln wie Screenreadern (z. B. NVDA, VoiceOver)
  • Feedbackmöglichkeiten für Nutzerinnen und Nutzer mit Einschränkungen
  • Einbindung barrierefreier Standards in alle künftigen Releases
  • Anpassbarkeit auf Partnerwunsch, etwa bei individuellen Shopdesigns oder externen Einbindungen
  • Dynamische Nachbesserung, falls neue gesetzliche oder technische Anforderungen entstehen

Dank unserer modularen Architektur können wir Änderungen schnell und präzise ausrollen, ohne monatelange Wartezeiten oder Abhängigkeiten von Drittanbietern.


Was bedeutet das für unsere Partner?

Wenn du einen eigenen Shop bei getshirts betreibst – egal ob als Content Creator, Verein oder Unternehmen – kannst du dich darauf verlassen, dass dein Shop in puncto Barrierefreiheit gesetzeskonform ist und laufend gepflegt wird.

Solltest du spezielle Anforderungen oder Wünsche haben (z. B. barrierefreie Darstellung deiner Markenwelt, Vorlesbarkeit von Produkttexten oder größere Schriftgrößen), ist das kein Problem. Sprich uns einfach an – unser Team unterstützt dich individuell und unbürokratisch.


Fazit

Barrierefreiheit ist mehr als nur eine gesetzliche Vorschrift. Sie ist ein Ausdruck von Wertschätzung, Inklusion und technischer Qualität. Bei getshirts nehmen wir diese Verantwortung ernst – und wir nutzen sie als Antrieb, unser System ständig zu verbessern.

Wir sind überzeugt: Nur ein zugängliches Shopsystem ist ein zukunftsfähiges Shopsystem.


💬 Du hast Feedback oder Fragen zur Barrierefreiheit bei getshirts?
Dann schreib uns an support@getshirts.de – wir freuen uns über jede Rückmeldung!